Termine

Download
JahresProgramm2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.0 KB

Haben Sie Lust Mitglied einer
aufgeschlossenen, fröhlichen Frauen Gemeinschaft zu werden?
Informieren Sie sich gern durch Vorträge?
Sind Sie an Literatur interessiert?
Wandern Sie gern?
Sind Sie kreativ?
Reisen Sie gern?
Möchten Sie bei Tagesfahrten etwas erleben?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Schauen Sie gern vorbei auf:
www.landfrauen-schoenkirchen.de
oder einer unserer Veranstaltungen


Mittwoch, 22.01.2025

15.00 h, Schmidt-Haus Schönkirchen

Kunstvortrag „Gabriele Münter“

 

Referent: Dr. Th. Carstensen

 

Gabriele Münter gilt neben Paula Moderson Becker

als bedeutendste Verteterin des Expressionismus in

Deutschland, sie war Mitglied der neuen Kunstver-

einigung in München, gehörte nicht zum blauen Reiter

und sie war Lebensgefährtin von Kandinsky.

 

Foto Margrit Levsen
Foto Margrit Levsen


Mittwoch, 12.02.2025

Jahreshauptversammlung

15.00 h in Arps Gasthof

 

Nach den üblichen Regularien wie Neuwahl der Revisorin,

den Jahresrückblick, die Vorstellung des neuen Programms

und dem Kassenbericht zeigen wir Fotos aus dem LandFrauen-Jahr 2025.

 


Samstag, 22.02.2025

 

"Eingeschlossene Gesellschaft"

20.00 h im Gildehaus Schönkirchen

 

Das Werkstatttheater Kiel spielt nur für die LandFrauen Schönkirchen das o.a. Theaterstück.

 

Freitagnachmittag im Lehrerzimmer:

Plötzlich stört eine Mutter die alltägliche Routine. Sie verlangt mit Waffengewalt,

 dass über die gefährdete Abiturzulassung ihres Sohnes sofort diskutiert werden soll.

Im Laufe der Geiselhaft tun sich menschliche Abgründe auf und die Fassaden der

nun Eingeschlossenen beginnen zu bröckeln. Es stellt sich schließlich die Frage,

ob diese Menschen das moralische Recht haben, über die Zukunft eines jungen Menschen zu entscheiden. Aber das Handeln der Mutter ist ebenfalls Unrecht.

Und gilt dann nicht der Satz: Aus Unrecht entsteht kein Recht!?

 


Mittwoch, 12.03.2025

 

Weltfrauentag, Film "Sternstunde ihres Lebens"

14.00 h und 18.00 h

im Ratssaal ds Amtes Schrevenborn, Heikendorf

 

Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragte des

Amtes zeigen wir den o.a. Film.

 

Bonn 1948. Die Abgeordnete und Juristin

Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich für

die Aufnahme des Satzes "Männer und

Frauen sind gleichberechtigt" in das Grund-

gesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland.

 


Foto R. Frank
Foto R. Frank

Mittwoch, 26.03.2025

 

15.00 h, Arp’s Gasthof Flüggendorf

 

Wir haben die Ökotrophologin Frau Renate Frank eingeladen mit dem Thema: "So wird der Schlaf erholsam".

 

Wie Sie mit Hilfe der Ernährung gut einschlafen, ruhig durchschlafen und fit in den Tag starten können.


Foto C.Figura
Foto C.Figura

Mittwoch, 23.04.2025

 

15.00 h, Arp’s Gasthof Flüggendorf

 

Die Referentin Christiane Figura klärt uns auf, wie wir uns fitter, gesünder und schmerzfreier für den Alltag machen, wie wir selbst auf einfache Art und Weise Abhilfe schaffen können, um möglichst in die Schmerzfreiheit zu kommen. Wir sind sehr gespannt auf diesen Vortrag.

 

 

 

 


Foto M.Levsen
Foto M.Levsen

Mittwoch, 14.05.2025

 

13.00 h, Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

Heute besichtigen wir auf einer 1/2Tagesfahrt das Gut Immenhof Malente, hier erwartet uns eine Führung über die toll restaurierte Anlage mit Restaurant und Reitställen.

 

In den 50er Jahren wurde das am Kellersee gelegene Gut Rothensande zum Schauplatz der Dreharbeiten für die drei Immenhof-Filme „Die Mädels vom Immenhof“, „Hochzeit auf Immenhof“ und „Ferien auf Immenhof“. In Erinnerung an die Filmarbeiten wurde in Malente das Immenhof-Museum eröffnet, welches wir im Anschluss besuchen werden. Nach dem Kaffeetrinken unternehmen wir eine Kellerseefahrt.


Mittwoch, 28.05.2025

 

15.00 h, Arp's Gasthof Flüggendorf

 

Herr Peter Harry Carstensen berichtet aus seiner „Zeit als Ministerpräsident“, wie wir ihnen kennen, wird es sicher eine launige und interressante Veranstaltung.

 

 


Foto LandFrauenVerband S.-H.
Foto LandFrauenVerband S.-H.

Samstag, 14.06.2025

ab 10.00 h Einlass zum Markt der Möglichkeiten

Neumünster, Holstenhallen

 

Landfrauentag 2025, Beginn 12.00 h

 

Am 14. Juni 2025 wird der LandFrauenTag in den Holstenhallen Neumünster gefeiert.

 

Mit dabei: Schauspielerin und Autorin Elena Uhlig, Moderator Jan Malte Andresen, die Horst & Hoof Band. 


Foto Herr Geuther
Foto Herr Geuther

Mittwoch, 18.06.2025

 

 

18.00 h, Arp’s Gasthof

 

Mit dem Referenten Jens Peter Geuther nehmen wir gemeinsam mit den Jungen Landfrauen an einem Lern- und Gedächtnistraining teil. Aus über 40 Berufsjahren als Ermittler und Führungskraft der Kriminalpolizei kennt er bestens die Notwendigkeit, große Mengen neue Informationen aufzunehmen, sie nachhaltig im Gedächtnis zu speichern und jederzeit miteinander verknüpfen zu können, um mit Weitblick zu gut abgewogenen Entscheidungen und den richtigen Ergebnissen zu gelangen.

 


Foto M.Levsen
Foto M.Levsen

Mittwoch, 09.07.2025

 

15.30 h, Gildeplatz Schönkirchen, Weidenkamp

 

Hula Hoop – Ein ganz beliebter Trend-

Noch nie hat Fitnesstraining so viel Spaß gemacht, fit durch Hüftkreisen zur Musik. Wer diese Technik wahrscheinlich aus der Jugendzeit kennt, jetzt aber verlernt hat, kann unter Anleitung der Trainerin  Frau Melanie Langowski die Kenntnisse  wieder auffrischen. Reifen können gestellt werden.


 Mittwoch, 23.07.2025

 

15 h, Gut Wahlstorf

 

(wir bilden Fahrgemeinschaften)

 

Das Gut Wahlstorf ist die älteste Gutsanlage Schleswig-Holsteins aus dem 16. Jahrhundert und liegt in der wunderschönen Holsteinischen Schweiz. Die unter Denkmalschutz stehende Gutsanlage umfasst ein Herrenhaus, drei historische Scheunen und einen Pferdestall. Hier lebte bis 1980 der bekannte Victor Baron von Plessen, jetzt befindet sie sich im Eigentum der Plessen-Stiftung Wahlstorf.

 

 


Freitag, 22.08.2025 – Montag, 25.08.2025

4-Tagesfahrt in die Lüneburger Heide

7.00 h Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

Im August/September, wenn die lilaroten Erikaflächen in der Lüneburger Heide ihre ganze Pracht entfalten, zeigt sich Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet von seiner romantischen Seite. Heideschnuckenställe, alte Fachwerkhöfe, prachtvolle Schlossanlagen, kerzengerade Wacholderbüsche, knorrige Dorfeichen und blühende Heideflächen.

1. Tag: Lüneburg und Salzmuseum

2. Tag: Ginseng-Gärten & Kutschfahrt mit Besuch beim Heide-Schäfer

3. Tag: Orchideengarten  & Residenzstadt Celle

4. Tag: Landschaftspark & Handwerkskunst

 

 

 


Mittwoch, 10.09.2025

 

11.00 h, Arp’s Gasthof

 

75. Jubiläum LandFrauenVerein Schönkirchen

 

 

 


Foto A.Wolff
Foto A.Wolff

 

Mittwoch, 24.09.2025

 

 

7.00 h, Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

Aufbruch nach Hamburg zur „Tour der Giganten“ durch den Freihafen Hamburgs.

 

Am Nachmittage besichtigen wir den Dahliengarten.

 


 

 

Mittwoch, 15.10.2025

 

 

15.00 h, Arp’s Gasthof

 

 

Frau Sommer von der Deutschen Verkehrswacht, Plön, klärt uns über die „Änderungen im Straßenverkehr“ auf.

 

 


Foto G.Brodowski
Foto G.Brodowski